Messier 63 – Sonnenblumen Galaxie

Zuletzt aktualisiert am

Wissenswertes

Mit 25 Millionen Lichtjahren (je nach Quelle auch 30 bis 37 Millionen Lichtjahren) ist uns die Spiralgalaxie Messier 63 relativ nahe und gehört mit Messier 51, NGC 5023 und weiteren Galaxien zur Galaxien Gruppe „M51-Gruppe“. M63 besitzt eine Ausdehnung von 50.000 Lichtjahren und die Masse von ca. 140 Milliarden Sonnen. Im inneren soll ein supermassives schwarzes Loch mit knapp einer Milliarde Sonnenmassen liegen.

Vermutlich hat sich in der Vergangenheit Messier 63 eine etwa 100 Millionen Sonnenmassen große Zwerggalaxie einverleibt haben, darauf deuten zumindest die Gezeitenschleifen hin.

Über diese Aufnahme

Anfang April konnte ich für knapp 3 Stunden eine Wolkenlücke nutzen, um die etwa 30 Millionen Lichtjahre entfernte Spiralgalaxie Messier 63 zu fotografieren. Trotz des Fehlens eines H-Alpha Filters erkennt man dennoch Sternentstehungsgebiete als rote Knötchen. Irgendwann muss ich mir dann doch einen Dual-Band-Filter besorgen und mich in die „Kontinuumsubtraktion“ genannte Technik einarbeiten.

Bild Details

Datum:02. 04. 2024
Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:PetrusII (Eigenbau)
Kamera:Svbony SV405CC (Amazon🛒)
Filter:Astronomik Luminanz UV-IR-Blockfilter L-2 2″*
Zubehör:TS-Optics 0,67x Premium RC-Reducer* (Amazon🛒)
Aufnahmezeit :3h 00m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):M 63 / NGC 5055
Typ:Spiralgalaxie
Entfernung:ca. 30 Mio Lj.
Ausdehnung:ca. 50.000 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 8,5 mag
Sternbild:Jagdhunde

Ältere Aufnahmen

Datum:00. 00. 2025
Teleskop:XX
Montierung:
Kamera:XX
Aufnahmezeit:0 h 00 m

Kommentar verfassen