Messier 92

Zuletzt aktualisiert am

Wissenswertes

Der 330.000 bis 400.000 Sonnenmassen schwere Kugelsternhaufen ist mit etwa 27.000 Lichtjahren zwar genauso weit entfernt wie Messier 13, besitzt aber mit 109 Lichtjahren Durchmesser nur die hälfte seiner Fläche (145Lj Durchmesser). Mit geschätzten 13,8 Milliarden Jahren gehört M92 zu den ältesten Kugelsternhaufen. Er benötigt für den Umlauf um das galaktische Zentrum ca. 200 Millionen Jahre und wird in knapp 14.000 Jahren nahe dem Himmelsnordpols stehen.

M92 wurde Feb. 1777 von Johann Elert Bode entdeckt.

Über diese Aufnahme

Bild Details

Datum:24. 09. 2023
Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:
Kamera:Svbony SV405CC (Amazon🛒)
Filter:UV-IR-Blockfilter*
Zubehör:Focal Reducer f/6,3 für SC-Teleskope* (Amazon🛒)
Aufnahmezeit :1h 31m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):M 92 / NGC 6341
Typ:Kugelsternhaufen
Entfernung:ca. 27.000 Lj.
Ausdehnung:ca. 109 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 6,5 mag
Sternbild:Herkules

Ältere Aufnahmen

Datum:00. 00. 202x
Teleskop:XX
Montierung:
Kamera:XX
Aufnahmezeit:0 h 00 m

Kommentar verfassen