NGC 206 – Detailaufnahme aus der Andromedagalaxie

Zuletzt aktualisiert am

Wissenswertes

Den 4,2 Bogenminuten großen und 2,5 Millionen Kilometer entfernten hellen Fleck im staubigen Arm der Andromedagalaxie hielt man lange für einen sehr großen offenen Sternhaufen. Mit 4000 Lichtjahren Durchmesser ist er aber viel größer als der mit 30 Lichtjahre größte Sternhaufen in unserer Galaxie, die „Ursa-Major-Gruppe“ (Großer Wagen). Die berühmten Plejaden sind „nur“ knapp 17 Lichtjahre groß.
In einer dunklen Nacht ist NGC 206 schon in mittelgroßen Teleskopen als kleiner Fleck erkennbar.

Über diese Aufnahme

Bild Details

Datum:21. 08. 2023
Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Montierung:
Kamera:Canon Eos 1100D
Filter:
Zubehör:Focal Reducer f/6,3 für SC-Teleskope* (Amazon🛒)
Aufnahmezeit :0h 33m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):NGC 206
Typ:Offener Sternhaufen
Entfernung:ca. 2,5 Mio Lj.
Ausdehnung:ca. 400 Lj.
scheinbare Helligkeit:
Sternbild:Andromeda

Ältere Aufnahmen

Datum:00. 00. 202x
Teleskop:XX
Montierung:
Kamera:XX
Aufnahmezeit:0 h 00 m

Kommentar verfassen