Von den ursprünglich entdeckten Quintett aus NGC 7317, NGC 7318A, NGC 7318B, NGC 7319 und NGC 7320, liegt NGC 7320 mit nur 40 Millionen Lichtjahren viel näher als der mit 300 Millionen Lichtjahre entfernte und gravitativ aneinander gebundene Rest. NGC 7320 gehört damit nur visuell zum Quintett. Durch das hinzunehmen von NGC7320C wurde aus den visuellen Quintett auch wieder ein echtes gravitatives Quintett. Bei Stephans Quintett (Quartett) handelt es sich um eine sehr dynamische und stark wechselwirkende Galaxiengruppe mit nur 500.000 Lichtjahre Durchmesser, wodurch die Galaxien ein morphologisch ungewöhnliches Aussehen besitzen und daher auch im ARP-Katalog der besonderen Galaxien aufgenommen wurde.