NGC 7662 – Blauer Schneeball, für kurze Zeit perfektes Seeing

Invertierte Zeichnung

Beobachtungsnotizen

Der 5700 Lichtjahre entfernte und 8,5 Magnitude helle planetarischer Nebel NGC 7662, ist nicht mal ein Lichtjahr groß. Seine intensive blaue Färbung erhält er durch seinen sehr heißen Zentralstern, ein Weißer Zwerg mit ca. 75.000° Celsius Oberflächentemperatur.

Ich beobachtete den gerade einmal ein Bogenminuten großen planetarische Nebel mit dem 26mm Okular, bei 137x Vergrößerung. Hier zeigte der Kleine Nebel einen markanten bläulichen Ring umgegeben von einer diffusen Außenschale. Das innere des Rings schien beinahe klar zu sein. Indirekt konnte ich auch den Zentralstern erkennen.
Seltsamerweise brachte der Einsatz eines OIII-Filters keine optische Vorteile.

Für kurze Zeit perfektes Seeing

An diesem Objekt durfte ich ein schnelles wechselhaftes Seeing beiwohnen. Zu Anfang genoss ich eine perfekte Durchsicht des Himmels und Details waren deutlich zu sehen, auch indirekt der Zentralster. Kaum eine halbe Stunde später waren die Details verschwunden und der deutliche Ring mit seiner äußeren Schale nur noch eine verschwommene Scheibe mit wenig Struktur.

Krebsnebel

Katalognummer:NGC 7662
Typ:Planetarischer Nebel
Datum:14.09.2023
Sternbild:Andromeda
Verhältnisse:überdurchschnittliche gute Durchsicht

Objekt Details

Scheinbare Helligkeitca. 8,5 mag
Winkelausdehnung:ca. 0,01° x 0,004°
Entfernung:ca. 6500 Lj
Ausdehnung:ca. 0,85 Lj

Ausstattung

Teleskop:Meade LX200 ACF 3550/355*
Okular(e):Omegon SWA 26mm*
Filter:
Gesichtsfeld:ca. 0,51° (26mm 137x)

Beobachtungsblatt

Bleistiftskizze während der Beobachtung auf Papier. Tags darauf auf weißem Tonpapier übertragen, eingescannt und invertiert.


Kommentar verfassen