Messier 31 – Andromeda Galaxie

Zuletzt aktualisiert am

click to enlarge

Wissenswertes

Die rund 2,5 Millionen Lichtjahre entfernte und uns sehr ähnliche Andromedagalaxie ist nicht nur das am Nächsten gelegene Objekt außerhalb unserer Galaxie, sondern gehört mit der Milchstraße, Messier 32, Messier 33 und Messier 110 zur sogenannten „lokalen Gruppe„. Die Lokale Gruppe besitzt einen Durchmesser von 5 bis 8 Millionen Lichtjahren.
Mit 200.000 Lichtjahren Durchmesser, knapp 2,5 Billionen Sonnenmassen, mehr als 200 Kugelsternhaufen, mindestens 11 Begleitgalaxien, von denen M32 und M110 die hellsten sind, und einem massereichen schwarzen Loch von ca. 100 Millionen Sonnenmassen, bewegt sich M31 mit 123km/s auf uns zu.
Hätten die Galaxien Milchstraße und Andromeda die Größe einer Ein-Euro Münze, sie wären knapp 90 Zentimeter voneinander entfernt. Mit einer Kollision müssen wir aber erst in 4 bis 10 Milliarden Jahren rechnen.
Anhand der Andromedagalaxie wurde in den 1920er Jahren festgestellt, dass Spiralnebel eigenständige, außerhalb der Milchstraße gelegene Sternsysteme sind.

Bei der Begleitgalaxien M32 handelt es sich um eine vor ca. zwei Milliarden Jahren einverleibte elliptische Zwerggalaxie der Andromeda Galaxie. Sie hat einen Durchmesser von knapp 8000 Lichtjahren und hat eine Masse von etwa 3 Millionen Sonnen.

Über diese Aufnahme

Bild Details

Datum:20. 10. 2020
Teleskop:6″ Newton
Montierung:Skywatcher EQ5
Kamera:Sony NEX 5
Filter:
Zubehör:
Aufnahmezeit :0h 8m
Anmerkung:

Objekt Details

Katalognummer(n):M 31
Typ:Spiralgalaxie
Entfernung:ca. 2,5 Mio Lj.
Ausdehnung:ca. 110.000 Lj.
scheinbare Helligkeit:ca. 3,6 mag
Sternbild:Andromeda

Ältere Aufnahmen

Datum:17. 08. 2020
Teleskop: TS-Optics N 150/750*
MontierungSkywatcher EQ5
Kamera:iPhone XR
Aufnahmezeit:0 h1m

Kommentar verfassen